Heute hat der 38. Landesparteitag der Sächsischen Union in der Chemnitzer Stadthalle stattgefunden. Über 200 Delegierten haben einen neuen Landesvorstand gewählt, und wir haben mit dem "ZUKUNFTSPLAN für Sachsen" ein richtungsweisendes Grundsatzprogramm beschlossen.
Nach dem neuen Kernnetz-Entwurf von Wirtschaftsminister Robert Habeck wird Chemnitz nicht an das deutschlandweite Wasserstoffkernnetz angeschlossen. Das ergibt planungstechnisch keinen Sinn, unter anderem, weil in Chemnitz eines von deutschlandweit nur vier nationalen Wasserstoffzentren entsteht.
Michael Kretschmer und Philipp Amthor unterstützen unsere Oberbürgermeister-Kandidatin Kathrin Dollinger-Knuth in Pirna. Seien Sie dabei! Wir laden Sie herzlich am 20. November um 18:00 Uhr ins KOMPLEX45 ein.
Heute haben die Chemnitzer CDU-Mitglieder die Direktkandidaten für die drei Chemnitzer Landtags-Wahlkreise nominiert. Jetzt können wir gemeinsam in den Wahlkampf starten, um wieder stärkste Kraft in unserem Freistaat zu werden.
Die Jugendhilfe muss mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Gerade für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen ist sie elementar, um ihnen eine gute Zukunft zu ermöglichen. Das Haus Liddy der KJF Chemnitz leistet in dem Bereich wichtige Arbeit.
In etwas mehr als einem Jahr wird Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Heute habe ich mich mit Stefan Schmidtke, dem Geschäftsführer der Kulturhauptstadt GmbH, zum Stand der Planungen ausgetauscht. Wenn wir die ganze Stadtgesellschaft mitnehmen, können Stadt und Region stark profitieren.
Am Freitag wurde der Gedenk- und Lernort Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz eröffnet. Nach jahrelanger Vorbereitung ist eine wichtige Gedenkstätte für politisch Verfolgte in der DDR und während des Nationalsozialismus entstanden. Als Vorstandsmitglied des Trägervereins habe ich mich aktiv dafür eingesetzt.
Gemeinsam mit 500 Chemnitzern haben wir am Dienstagabend den Opfern der erschütternden Terrorangriffe in Israel gedacht. Wir stehen fest an der Seite Israels und der jüdischen Gemeinde in Deutschland. Antisemitismus hat bei uns keinen Platz.
Frühschicht im Pflegeheim: Am Donnerstag führte mich die dritte Station der Perspektivwechsel-Woche ins Chemnitzer Pflegeheim "Haus am Zeisigwald". Die Pflegerinnen und Pfleger leisten wichtige Arbeit. Im Anschluss besichtigte ich die Kurzzeitpflege, eine immer beliebter werdende Form von Pflegeeinrichtungen.