Sachsen ist ein erfolgreiches Bildungsland. Das gegliederte Schulwesen in unserem Freistaat erfährt deutschlandweit und international große Anerkennung. Deshalb müssen wir es beibehalten. Strukturdebatten werden vor allem auf dem Rücken von Schülern, Lehrern und Eltern ausgetragen. Daher gilt für mich: Keine Experimente im Bildungsbereich!
Stattdessen setze ich mich für faire Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen in Sachsen ein.
Ohne Lehrer keine Schule - deshalb muss in Sachsen deren Einstellung oberste Priorität haben. In der aktuellen Legislaturperiode haben wir mit dem Handlungsprogramm zur Sicherung der Bildungsqualität neue Impulse gesetzt und unter anderem die Verbeamtung der Lehrer bis 42 Jahre beschlossen. Dieses Handlungsprogramm ermöglicht es uns, Lehrerbedarfe zu decken und Unterrichtsausfall zu vermeiden.
Gleichzeitig werden wir auch unsere Kinderkrippen und -tagesstätten unter die Arme greifen. Denn die frühkindliche Bildung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auch hier brauchen wir eine hohe Qualität.