
Training für die Meisterschaft
Als Schirmherr der Deutschen Meisterschaft wollte ich es genau wissen: Welche Schrittfolgen gibt es beim Wiener und beim Langsamen Walzer? Wie funktionieren Rumba oder Cha Cha Cha? Denn wenn ich solch eine Schirmherrschaft übernehme, möchte ich mich im Vorfeld auch schon damit beschäftigen.
Beim TK Orchidee Chemnitz, der im kommenden Jahr seinen 60. Geburtstag feiern wird, absolvierte ich deshalb unter den wachsamen Traineraugen von Vereinschef Henning Rechenberg und Tobias Krüger ein fast zweistündiges Grundkurstraining. Mit meiner Tanzpartnerin Peggy Weber, der Vize-Vorsitzenden des TK Orchidee, stand mir ein absoluter Tanzprofi zur Seite. Das war auch wichtig, denn meine letzte Tanzstunde liegt schon einige Jahre zurück. Nach kurzer Eingewöhnung kehrten die Erinnerungen an Schritte und Figuren aber wieder zurück. Ich hatte zuletzt als Teenager wie die meisten damals einen klassischen Tanzkurs besucht.
Zum Einstimmen auf die Deutsche Meisterschaft war das Training mit den Aktiven des TK Orchidee Gold wert, und hat mir auch jede Menge Spaß bereitet. Jetzt hoffe ich auf ein tolles Championat mit vielen Zuschauern in der Chemnitzer Stadthalle.
@tkorchidee