
Im Austausch mit den beiden Vorsitzenden der Landesfachausschüsse, Martin Modschiedler MdL (Europa) und Andreas Nowak MdL (Kultur & Medien) sowie den LFA-Mitgliedern der LFA waren hochkarätige Gäste. Der Chemnitzer Oberbürgermeister, Sven Schulze, der Geschäftsführer der Kulturhauptstadt-GmbH, Stefan Schmidtke sowie der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Kulturhauptstadt Europas 2025, Staatssekretär Prof. Thomas Popp, waren der Einladung gefolgt, um mit Mitgliedern der Landesfachausschüsse sowie mit Kulturpolitikern der Landtagsfraktion und Chemnitzer Stadtratsfraktion zu diskutieren. Oberbürgermeister Schulze betonte in seinem Impuls, dass Chemnitz, als Vertreter Sachsens und Deutschlands, mit dem Titel eine große Chance erhalten hat, sich in Europa und international zu präsentieren und zu vernetzen. Mit der Unterstützung von zahlreichen Städten und Gemeinden im Raum Chemnitz gelingt die Ausstrahlung der Kulturhauptstadt auf die gesamte Kulturregion. Unter dem Motto „C the Unseen“ will man Strukturen entwickeln, die nachhaltig auch über 2025 hinaus wirken und die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region prägen sollen.